Deutsch

VOLLEY BALL

Cannasport Volleyball

ÄHNLICHE SPORTARTEN

BEACHVOLLEYBALL

FAUSTBALL

Volleyball ist eine Sportart, die viele zyklische und azyklische Belastungsphasen aufweist. Schnelle Antritte sowie schnelle Stops stellen dabei die Hauptbewegungen im Spiel dar. Eine hohe Anzahl und Frequenz der Sprünge und ein hoher Bewegungs- und Belastungsradius sind typisch für Volleyball.  . Von den unteren Extremitäten wird häufig eine hohe Reakations- und Beschleunigungsschnelligkeit abverlangt. 

Körperliche Voraussetzungen  Volleyball

Schnelligkeit

86%

Muskulatur

74%

Flexibilität

80%

Regenerationsfähigkeit

65%

Schnellkraft

83%

Anaerobe Kapazität

87%

Ausdauer

65%

Schmerztoleranz

51%

Neben den körperlichen Voraussetzungen stellt Volleyball vor allem auch Anforderungen an geistige Fähigkeiten. Grundvoraussetzung für die erfolgreiches Volleyballspiel ist eine starke Wahrnehmung bei Bewegungen der Schulter, Knie sowie Sprunggelenke. Für Ballannahme wird eine überdurchschnittliche Reaktionsfähigkeit benötigt. Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit beginnt im Kopf, hier ist es wichtig, den Endocannabinoidrezeptor 1 (CB1) anzusprechen. Jeder Muskel wird zuerst vom Gehirn angesteuert. Wer sein Gehirn dazu bringt, die Signalübertragung schneller durchzuführen, der wird einen Vorteil gegenüber seiner Konkurrenz haben. Konzentration und mentale Stabilität müssen über die gesamte Spielzeit vorhanden sein. Vor allem bei Ballsportarten, wo es immer wieder Unterbrechungen und Ruhephasen gibt, ist es von großer Bedeutung, auf dem Punkt genau die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Mentale Voraussetzungen Volleyball 

Konzentration

88%

Handlungsschnelligkeit

93%

Feinmotorik

68%

Präzision

85%

Taktisches Verständnis

61%

Mentale Stärke

56%

Risikobereitschaft, Angstbekämpfung

47%

Motivation, Leistungsbereitschaft

82%

Volleyball ist eine Sportart, wo schnelle Richtungswechsel und Aprubtes Abbremsen gefordert sind. Akutverletzungen sind im Volleyball eher die Ausnahme als die Regel. doch im Bereich der Langzeitverletzungen durch Überlastungsschäden ist Volleyball an vorderer Stelle zu finden. 

Häufige Verletzungen im 
Volleyball

Kopfverletzungen

10%

Armverletzungen

29%

Bänder, Sehnen, Kapselrisse

33%

Knochenbrüche

18%

Prellungen

26%

Überlastungen

86%

Traumata

56%

Kiefer/Gesichtsverletzungen

21%

Die beste Verletzungs-Behandlung im Basketball

Bänderverletzungen

Bänder und Sehnen sind bei Sportarten mit aprubten Bewegungsunterbrechungen erhöht gefährdet. Bei Bänderrissen liegt das Problem vor allem in der Narbenbildung. Narbengewebe ist totes Bindegewebe und entsteht beim Zusammenwachsen nach Verletzungen. Wuchert dieses Narbengewebe zu stark aus, bleibt die Stelle schlecht durchblutet und die Gefahr eines erneuten Risses ist sehr groß. Die Aktivierung der CB2-Rezeptoren kann bei der Entzündungsmodulierung und der Regulierung von Narbengewebe eine Hilfestellung bieten.

Muskelverletzungen

Muskelverletzungen kommen im Basketball am Häufigsten durch Überlastung vor. Hier empfiehlt sich eine Behandlung mit Kälte sowie eine rasche Lymphdrainage. Ähnlich wie bei Verletzungen an den Bändern entsteht auch beim Verheilen von Muskelfasern Narbengewebe. Bei zu stark ausgeprägtem Narbengewebe kann eine Schädigung im Muskel zurück bleiben und die Gefahr einer erneuten Verletzung ist gegeben. Die Aktivierung der CB2-Rezeptoren ist hier essentiell.

Knochenbrüche

Selten, aber doch kann es auch im Basketball zu Knochenbrüchen kommen. Besonders die Extremitäten sind hier gefährdet. Durch die gezielte Supplementierung mit CBD sowie die zusätzliche Aktivierung des CB2-Rezeptors ist es möglich, die Heilungszeit nicht nur zu verbessern, sondern auch langfristig vorbeugen. Untersuchungen zeigen, dass sich durch CBD die Knochendichte erhöhen kann.

Kopfverletzungen

Platz- und Schnittwunden, Gehirnerschütterungen. Mit der gezielten Zufuhr von Nährstoffen, Cannabidiol (CBD) und natürlichen Cannabimimetika kann man den Heilungsprozess nach solchen Verletzungen deutlich verkürzen. Studien zeigen, dass CBD bei der Wiederherstellung der kognitiven Fähigkeiten nach Schädel-Hirn-Traumen beschleunigen kann.

Vor dem Training/Spiel

Zur Regeneration

CANNASPORT cbd2c system
CANNASPORT cbd2c system
CANNASPORT cbd2c system Anwendung
CANNASPORT® C.B.D. system
CANNASPORT® SLEEP CAPS
CANNASPORT® SLEEP CAPS
CANNASPORT® sleep system caps Übersicht
CANNASPORT® SLEEP CAPS
CANNASPORT® SLEEP CAPS
CANNASPORT® SLEEP CAPS

Zur Basisversorgung

Bei Verletzungen

CANNASPORT cbd2c system
CANNASPORT cbd2c system
CANNASPORT cbd2c system Anwendung
CANNASPORT® C.B.D. system

Anforderungen an das Endocannabinoidsystem (ECS) im Volleyball

CB1-Rezeptor

80%

CB2-Rezeptor

65%
Recreation

Recreation

Mental Health

Mental Health

Performance

Performance

Daily Base

Daily Base

Liquid error (templates/page.pagefly.5d9e9b4c line 198): product form must be given a product

Volleyballvereinen im deutschsprachigen Raum bieten wir gerne eine vertiefte Zusammenarbeit sowie Sonderkonditionen an. Gerne stehen wir den sportlich und medizinisch Verantwortlichen des Vereins mit Rat und Tat zur Seite. Gerne können Sie via Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@cannasport.eu oder per Whatsapp unter +43 670 408 02 08

German
German