Deutsch

Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Leistungssport, mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Sportnahrungs-Produkten gepaart mit umfassender Expertise zum Thema Cannabis als Medizin.

Die Sportnernährungs-Experten von Wuweg Sport Solutions haben in jahrelanger intensiver Zusammenarbeit mit der Botanic Matters Group und den Forschern von Cannasport Research eine Weltneuheit geschaffen! Unter der Marke CANNASPORT bringen wir das erste 100% WADA-legale Zwei-Komponenten-CBD-System auf den Markt. Endlich können auch Leistungssportler von den entzündungshemmenden, krampflösenden, angstlösenden und schmerzstillenden Eigenschaften von Cannabidiol (CBD) profitieren. Seit bekannt wurde, dass CBD mit 1. Jänner 2018 von der Liste der verbotenen Substanzen im Sport genommen wurde, hat das Team von CANNASPORT keine Sekunde ungenützt gelassen, um dieses Produkt zu dem zu machen, was es ist - das vielleicht wirksamste Sport-Supplement der Welt!

Qualitätsmerkmale

Da der Markt für CBD-Produkte bis dato noch nicht ausreichend gesetzlich reguliert ist, liegt es an der Seriosität der Unternehmen, sich selbst hohe Qualitätsstandards zu setzen

Gerade bei CBD-Ölen gibt es große Unterschiede. Einerseits unterscheiden sich die Rohstoffe an sich, andererseits die Art der Gewinnung. Bei all zu günstigen Angeboten sollte man vorsichtig sein.

Die „billige“ Variante des CBD-Öls ist das so genannte RAW-Öl, welches noch Nebenstoffe wie CBDa, CBG, CBN und Terpene enthält. Diese Nebenstoffe werden dann in den prozentuellen Gehalt der Tropfen eingerechnet, obwohl sie so gut wie keine Wirkung haben.

Rohstoffe

CANNASPORT verwendet ausschließlich hochwertigste Rohstoffe. Diese werden auf organisch zertifizierten EU-Feldern angebaut. Bereits nach der Ernte erfolgt die erste Selektion – per Hand werden nur die besten und gesündesten Blüten ausgewählt und die Stiele entfernt. Die getrockneten Pflanzen werden sofort vakkummiert, um die hohe Qualität zu halten. Als Trägersubstanz verwenden wir hochqualitatives Bio-Kürbiskern-Öl aus der Steiermark. 

Herstellung

Im Gegensatz zu anderen Herstellern von CBD-Ölen reichen für uns die gesetzlich erlaubten Grenzen für den THC-Gehalt (bis zu 1% in der Schweiz, 0,3% in Österreich) nicht aus. Da THC sich auf der Liste der verbotenen Substanzen im Sinne des Welt-Anti-Doping-Codes befindet, ist es unser Qualitätsspruch, den Sportlern ein wirklich THC-freies Produkt anzubieten.

Dies geschieht durch eine eigene Herstellungsmethode, die so genannte „fractional distillation“. Diese Methode reinigt den Extrakt komplett von THC und Chlorophyll und erhält den natürlich in der Pflanze vorkommenden Gehalt an Cannabidiol (CBD). Dies geschieht in drei Schritten:

  1. Entwässerung: Diese entfernt alle Wasserreste und erhöht somit die Wirksamkeit des Extrakts. Dieser Prozess hält die Mehrheit der Cannabinoidsäuren im Extrakt. Durch ein schonendes Trocknungsverfahren in Trockenbeeten mit Luftstrom und Entfeuchtern werden die Blüten vor Beschädigungen geschützt und damit die hohe Qualität erhalten.
  2. Decarboxilierung: Um CBD aus der Cannabispflanze zu gewinnen, gibt es spezielle Extraktionsverfahren. CBD liegt in der Pflanze selbst als Carbonsäure (CBDA) vor. CBDA ist ein so genannter inaktiver Inhaltsstoff. Die Umwandlung von CBDA in das pharmakologisch wirksamere CBD wird Decarboxylierung genannt. Dabei wird durch Erhitzen oder anzymatische Katalyse aus dem CBDA ein Kohlenstoffdioid-Molekül abgespalten. Erst durch dieses Verfahren erreicht der Hanf-Extrakt die höchste Bioverfügbarkeit.
  3. Dewaxing: Der so genannte Entparaffinieren (Dewaxing) ist das komplexeste Reinigungsverfahren, dass es für Cannabis-Extrakte gibt. Das Dewaxing ist der Prozess zur Stabilisierung des Extrakts durch das Entfernen pflanzlicher Lipide und Wachse. Dadurch wird verhindert, dass der Extrakt kristallisiert und die Abtrennung spezifischer Cannabinoide wie THC ermöglicht.

Qualitätskontrolle:

Jedes Phase der Herstellung durchläuft einem genauen Kontrollprozess. Für CANNASPORT ist es unerlässlich, jede produzierte Charge auf die genauen Inhaltsstoffe zu testen. Die von CANNASPORT verwendeten Rohstoffe sowie das Endprodukt haben Lebensmittelqualität. Dies wurde von renommierten und akkreditierten Laboratorien bestätigt.

Inhaltsstoffe:

Bioverfügbarkeit

Entscheidend über Erfolg oder Misserfolg eines zugeführten Nahrungsergänzungs- oder Arzneimittels ist einerseits die generelle Wirkung der Substanz(en), andererseits deren Bioverfügbarkeit.

Über die Wirkung von Cannabidiol und die anderen in CANNASPORT enthaltenen Substanzen gibt es genügend wissenschaftliche Literatur bzw. Studien, welche die Wirksamkeit der Stoffe eindeutig belegen.

Wie gut diese Substanzen allerdings im Körper aufgenommen werden, darüber entscheidet die so genannte Bioverfügbarkeit.

Was bedeutet „Bioverfügbarkeit“?

Die Bioverfügbarkeit gibt an, wie viel eines aufgenommenen Wirkstoffes tatsächlich im Blut ankommt und somit dem Körper zur Verfügung steht.

Die bestmögliche Form der Verabreichung von Wirkstoffen außerhalb des klinischen (intravenösen) Bereichs ist der Weg über die Mundschleimhaut. Durch die so genannte sublinguale (Schleimhaut unter der Zunge) Verabreichung gelangen auch kleinste Mengen eines Wirkstoffes schnell ins Blut. Sie gelangen dabei über die Blutgefäße der Mundschleimhaut direkt in die obere Hohlvene, die zum rechten Herzen führt. So wird die Leberpassage und der Magen-Darm-Trakt vollständig umgangen. Der Wirkstoff wird nicht biochemisch verändert und steht in vollem Umfang dem Körper zur Verfügung.

Wirkstoffverlust bei Oraler Einnahme

Bei der oralen Einnahme muss der Wirkstoff erst die Leber passieren, um in den Blutkreislauf zu gelangen. Dort wird er möglicherweise aber chemisch verändert und steht nicht mehr in vollem Umfang oder im schlimmsten Falle sogar gar nicht mehr verwertbar zur Verfügung.

Hohe Bioverfügbarkeit bei CANNASPORT

Die beim CANNASPORT cbd2c system enthaltenen Wirkstoffe gelangen in Sekundenschnelle dorthin, wo sie hin gehören. Anwender werden es binnen weniger Sekunden bemerken.

Die Kombination aus zwei verschiedenen Komponenten-Phasen ist für die enthaltenden Wirkstoffe genau gewählt. Der ECS-Booster wird in Phase 1 unter die Zunge getropft, die enthaltenen Pflanzentinkturen werden in Sekundenschnelle aufgenommen. Der in den Tropfen enthaltene Alkohol hilft dabei, die Einlagerung der Pflanzenstoffe und der Cannabinoide zu verstärken.

Die CannaDrops und deren natürliche Inhaltsstoffe hingegen weisen von Natur aus eine ausgeprägte Lipohilität (an Fett bindend) aus, was es für eine Aufnahme in Tropfenform unter der Zunge grundsätzlich ideal macht.

 

German
German