Der 1. Januar 2018 hat der Sportwelt eine neue Möglichkeit geboten. Mit der Streichung des Cannabinoids CBD (Cannabidiol) von der Liste der verbotenen Substanzen wurde dem Wunsch vieler Spitzensportler entsprochen, welche von den regenerationsfördernden Eigenschaften von CBD profitieren wollten.

Der 1. Januar 2018 war leider auch der Beginn vieler Missverständnisse. Wir haben bereits in einem früheren Blog darüber geschrieben, was Sportler beim Kauf von CBD-Produkten beachten müssen. Ein erster Dopingfall einer amerikanischen Triathletin, die eine THC-hältige CBD-Creme für den positiven Dopingfall, der ihr sechs Monate Sperre einbrachte, verantwortlich machte, rüttelte die Szene auf.

Mit der Aktualisierung der WADA-Dopingliste für das Jahr 2020 hat die WADA das Thema "Cannabinoide" nun noch einmal präzisiert. 

Eine von uns längst gewünschte Klarstellung der WADA, die wir euch gerne im (übersetzten) Wortlaut wiedergeben möchten: 
 
In der Substanzklasse "S8. Cannabinoide" wurde der Wortlaut präzisiert. Alle natürlichen und synthetischen Cannabinoide sind verboten, einschließlich jeglicher Zubereitungen aus Cannabis oder synthetischen Cannabinoiden. Die einzige Ausnahme stellt Cannabidiol (CBD) dar, das nicht verboten ist. Jedoch sollten sich Sportlerinnen und Sportler bewusst sein, dass CBD aus Cannabispflanzen extrahiert wird und CBD-Produkte undefinierbare Mengen an ∆9-Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten können. THC ist im Wettkampf verboten und lange im Urin nachweisbar.
 
Genau aus diesem Grund wurde unser cbd2c-System entwickelt. In unserem Destillat finden sich weder THC noch andere Cannabinoide der Cannabispflanze, sondern ausschließlich das erlaubte Cannabidiol (CBD). Und damit meinen wir WIRKLICH KEINE. Weder Spuren von THC (0,00%), noch anderer Cannabinoide wie CBG, CBN oder ähnliche. Sportler haben mit diesem Produkt eine 100 prozentige Sicherheit!
Da wir in diesem Bereich nicht nur in der Entwicklung, sondern auch in der Aufklärungsarbeit Pionierarbeit geleistet haben, sind wir der WADA sehr dankbar für diese Klarstellung.

Forschung und Entwicklung 

CANNASPORT® hat es sich mit seinen Partnern zur Aufgabe gemacht, das körpereigene Cannabinoidsystem (Endocannabinoidsystem) zu erforschen und daraus für Sportler effektive naturnahe Produkte zu entwickeln. Dass sinnvolle endocannabinoidfördernde Substanzen nicht nur in der Hanfpflanze zu finden sind, ist der Grund, warum unsere Produkte so erfolgreich und einzigartig sind. 
 
Wir freuen uns, euch bald zwei neue großartige Produkte vorstellen zu dürfen, die selbstverständlich zu 100 Prozent dem WADA-Code entsprechen werden.
Zu den aktualisierten Doping-Listen der WADA auf der Webseite der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA)